🐾 Wurfplanung B-Wurf (Frühjahr/Sommer 2026)
Am 20. Mai 2025 absolvierte unsere Ruia ihre offizielle Nachzuchtuntersuchung mit hervorragenden Ergebnissen:
- Hüften: HD A2
- Lendenwirbelsäule: LÜW frei
- Patella: Grad 0
- Augen & Zähne: ohne Befund (o. B.)
Auch die Phänotypbeurteilung am 15. Juni 2025 verlief ohne Beanstandungen. Damit ist der Grundstein für unseren geplanten B-Wurf im Frühjahr/Sommer 2026 gelegt. 🎉
📄 👉 Hier geht’s zu Ruias Eintrag in der EZV-Datenbank →
Auszug aus ihrer PTB
Ruia ist eine aufgeweckte, verspielte und sehr verschmuste Eurasierhündin mit einem klaren, freundlichen Wesen.
Menschen gegenüber
- Anfänglich zurückhaltend, besonders bei Fremden und Kindern.
- Zeigt nie aggressives Verhalten – kein Knurren, kein Schnappen.
- Ist neugierig und möchte alle Menschen kennenlernen, braucht dabei aber etwas Zeit.
Geräusche & Umwelt:
- Extrem ruhig – bellt nur, wenn Lenya oder Naaja mal wieder keine Lust auf Spielen haben 😉.
- Türklingeln, Besuch, Trubel: kein Problem.
- In Gruppen bleibt sie sicher an unserer Seite.
Verhalten mit anderen Hunden:
- Geht freudig und offen auf alle Artgenossen zu.
- Auch in lauten oder unübersichtlichen Situationen: kein Stress, sie vertraut auf uns.
Jagdtrieb?
- Kein ausgeprägter Jagdtrieb.
- Zeigt gelegentlich Interesse an Vögeln oder Fährten (wenn Naaja vorausgeht).
- Sehr gut abrufbar im Freilauf.
Erziehung:
- Beherrscht alle Grundkommandos.
- Lässt sich super an der Leine führen.
- Lernt schnell – nicht zuletzt durch Beobachtung von Lenya & Naaja.
Ruia in einem Satz:
Ein absoluter Traumhund – liebevoll, verschmust, klug und immer für ein kleines Abenteuer zu haben. 🛏️ (Ja, sie liegt gerne quer zwischen uns im Bett!)
Unser Zuchtziel & Bewerbung um einen Welpen
Unser Ziel ist es, gesunde, wesensfeste und gut sozialisierte Eurasier zu züchten. Die Welpen wachsen bei uns mitten im Alltag im Haus und Garten auf – mit Familienanschluss und Rudelanschluss. So lernen sie von Anfang an:
- Alltagsgeräusch
- Menschen jeden Alters
- den Umgang mit dem Rudel
Wir züchten nach den strengen Vorgaben der Eurasierzuchtvereinigung e.V. (EZV). Das bedeutet:
- Nur gesunde Elterntiere werden verpaart.
- Welpen werden ausschließlich mit Ahnentafel abgegeben.
- Es gibt keine „Zufallswürfe“ – jede Verpaarung ist sorgfältig geplant.
Um die Zucht langfristig gesund zu halten, verpflichtet die EZV zur Gesundheitskaution:
- 400 € (Stand April 2023) werden zusätzlich gezahlt.
- Mit ca. 18 Monaten wird jeder Junghund tierärztlich untersucht (HD-Röntgen, Patella, Zahn- und Augenstatus).
- Die Ergebnisse fließen in die EZV-Zuchtdatenbank ein und helfen, fundierte Zuchtentscheidungen zu treffen.
Interesse an einem Welpen?
Dann freuen wir uns auf eure Nachricht!
Ein paar Dinge sind uns dabei wichtig:
✅ Ein persönliches Kennenlernen vor Abgabe ist Voraussetzung.
→ Das kann bei einem unserer Eurasierspaziergänge oder auch per Video-Call (z. B. über WhatsApp oder Skype) stattfinden.
✅ Bewerbungen sollten folgendes enthalten:
- Name, Anschrift & Rückrufnummer
- kurze Vorstellung eurer Lebenssituation
- ggf. Wünsche oder Fragen
- gern mit ein, zwei Fotos
Bitte schreibt uns an: fellfluse@yahoo.de
oder an die EZV-Welpenvermittlung: welpen-nord@der-eurasier.de
(Ansprechpartnerin: Helga Casper)
Stand: 5. Juli 2025
Wir freuen uns auf euch! 🐾